Mehr als ein Drittel aller positiv auf SARS-CoV-2 getesteten Menschen, die auf Intensivstationen behandelt wurden, haben die Erkrankung nicht überlebt.
Etwas über 3.800 Anzeigen gab es im letzten Jahr in Österreichs Bildungseinrichtungen. Das ist ein Rückgang um ein Drittel, was jedoch auf die Coronapandemie zurückzuführen ist.
Die Landesregierung in Niederösterreich beschloss den Ankauf von 300.000 Selbsttests für Kindergartenpersonal. Die erste Tranche wurde bereits zu Jahresbeginn beschafft.
Gemeinsam mit Kanzler, Vizekanzler und Innenminister stand Gesundheitsminister Anschober für die heimische Krisenbekämpfung. Im Vertrauensindex hatte das "virologische Quartett" zuletzt allerdings abgebaut.
Der Anteil an Lehrern, Kindergartenpädagoginnen und anderen Mitarbeitern im Bildungsbereich, die bereits eine Corona-Impfung erhalten haben, unterscheidet sich teils stark zwischen den Bundesländern.
Die Karte zeigt die aktuelle Anzahl sowie die Entwicklung der mit dem neuartigen Coronavirus (COVID-2019 / SARS-CoV-2) infizierten Personen in Österreich. Dabei handelt es sich um die Anzahl der laborbestätigten Infektionen, die laufend aktualisiert werden.