AA
  • VIENNA.AT
  • Politik

  • Weniger Wolfs-Risse: Rückgang bei getöteten Nutztieren

    Vor 5 Minuten Der Wolf bleibt in den betroffenen Bundesländern ein Thema von hoher Bedeutung. Die Politik reagiert auf die Anwesenheit des Raubtiers mit Maßnahmen zur erleichterten Regulation durch Abschuss.

    EU-Minister halten Ratstreffen in Kiew ab

    Vor 42 Minuten Am Montag findet in der ukrainischen Hauptstadt Kiew ein informelles Treffen der EU-Außenminister statt. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell hatte dieses Treffen vor etwa zwei Wochen angekündigt, jedoch ohne ein genaues Datum aus Sicherheitsgründen zu nennen.

    Arbeitslosigkeit gestiegen: 320.760 Personen im September ohne Job

    Vor 56 Minuten Im September gab es einen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Bis Ende September waren 320.760 Personen arbeitslos gemeldet oder befanden sich in Schulung. Dies entspricht einem Anstieg um 14.601 Personen oder 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    Matthias Strolz bringt Album heraus

    Vor 11 Minuten Matthias Strolz ist wieder da - dieses Mal jedoch in der Rolle eines Künstlers. Der ehemalige Politiker, Ex-NEOS-Chef, Unternehmer und Autor hat sich erneut mit dem Wiener Mashup-Musiker Kurt Razelli zusammengetan, um gemeinsam ein Album aufzunehmen.

    Großbauer übernimmt Theater-Agenden in Wiener Neustadt

    Vor 2 Stunden Die ÖVP-Abgeordnete und einstige Opernball-Organisatorin Maria Großbauer wird operative Geschäftsführerin der Theater Wiener Neustadt GmbH. Wie "Kurier" und ORF Niederösterreich berichteten, erhielt sie unter 39 Bewerberinnen und Bewerben den Zuschlag. Ihre Funktion als Kultursprecherin der Volkspartei will die 43-Jährige zurücklegen. Bei der nächsten Nationalratswahl wird sie darüber hinaus nicht mehr kandidieren.

    Deripaska hält nur mehr rund 24 Prozent an der Strabag

    Vor 2 Stunden Der Baukonzern Strabag hat es geschafft, mit einer Sonderausschüttung die Beteiligung des russischen Großaktionärs Oleg Deripaska unter 25 Prozent zu drücken. "Damit sollen relevante Nachteile und Risiken für die Strabag SE reduziert werden", wie es in einer Aussendung des Unternehmens vom Montag heißt.

    Qualzucht: Viele Österreicher für Zuchtverbot

    Vor 14 Minuten Die Auswirkungen von Qualzüchtungen auf Tiere sind breit gefächert und umfassen Symptome wie Atemnot, Blindheit, Gelenkprobleme, Epilepsie und Herzfehler. Laut einer Umfrage von Vier Pfoten wünscht sich die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher Maßnahmen, um diesem Vorgehen einen Riegel vorzuschieben.

    EU-Außenminister tagen in Kiew

    Vor 2 Stunden Die EU-Außenminister halten am Montag in der ukrainischen Hauptstadt Kiew ein informelles Ratstreffen ab. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell hatte das Treffen vor knapp zwei Wochen angekündigt, aus Sicherheitsgründen aber kein genaues Datum genannt. Für den aus Wien angereisten Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) geht es dabei um ein "starkes Signal der Solidarität" mit der Ukraine, die sich seit Februar 2022 gegen den Angriffskrieg Russlands wehrt.

    Live-Stream: Zahlen zur Arbeitslosigkeit im September präsentiert

    Vor 55 Minuten Am Montag um 09:00 Uhr werden die Arbeitslosenzahlen für den Monat September vom Arbeitsministerium und dem Arbeitsmarktservice (AMS) veröffentlicht. Vienna.at zeigt die Präsentation der Zahlen ab 9.00 Uhr im Live-Stream.

    Verhandlungen um Metaller-KV starten in die 1. Runde

    Vor 2 Stunden Eine Woche nachdem die Forderungen übergeben wurden, treffen sich nun die Gewerkschaften und Arbeitgeber der Metalltechnischen Industrie zur ersten Verhandlungsrunde des Kollektivvertrags 2024.

    Türkei greift nach Anschlag in Ankara Ziele in Nordirak an

    Vor 3 Stunden Wenige Stunden nach dem Bombenanschlag in Ankara hat das türkische Militär Luftangriffe im Nordirak geflogen. Dabei sei "eine große Zahl von Terroristen neutralisiert" worden, teilte das Verteidigungsministerium am Sonntagabend mit. Die Angriffe hätten der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK und anderen "terroristischen Elementen" gegolten. Das Ministerium berief sich auf das Recht zur Selbstverteidigung. Die PKK hat ihr Hauptquartier in den nordirakischen Kandil-Bergen.

    Arbeitsmarktentwicklung und aktuelle Lehrlingszahlen

    Vor 2 Stunden Live ab 9 Uhr: APA-Video überträgt heute die Pressekonferenz mit Arbeitsminister Kocher.

    Metaller-KV-Verhandlungen starten moderat in die 1. Runde

    Vor 4 Stunden Nach der Forderungsübergabe vor einer Woche steigen nun Gewerkschaften und Arbeitgeber der Metalltechnischen Industrie für die erste Verhandlungsrunde zum Kollektivvertrag 2024 in den Ring. Am Tisch liegt der Wunsch nach 11,6 Prozent mehr Lohn und Gehalt plus Verbesserungen beim Urlaubsrecht sowie der Bezahlung von Lehrlingen. Ökonomen von WIFO und IHS sprachen daraufhin von einer moderaten Forderung angesichts einer drohenden Rezession in der Industrie.

    Zivilverfahren gegen Trump wegen Finanzbetrugs beginnt

    Vor 3 Stunden Kurz vor dem Beginn eines Zivilverfahrens wegen Finanzbetrugs gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump und seine beiden ältesten Söhne hat der 77-Jährige angekündigt, am Montag im Gericht in New York zu erscheinen. "Ich gehe morgen früh zum Gericht, um für meinen Namen und für meinen Ruf zu kämpfen", schrieb Trump am Sonntag (Ortszeit) auf seiner Plattform Truth Social.

    Wiener "urbanize!"-Festival will Stadtgestaltung beleben

    Vor 5 Stunden Mit einem Vortrag der Berliner Commons-Expertin Dagmar Pelger und einer Diskussion zum Thema "Stadt als Gemeingut" startet am Dienstagabend das bis 8. Oktober dauernde 14. "urbanize!"-Festival. "Reality Check: Urban Commons" heißt das heurige Motto des Festivals für "urbane Erkundungen", denn "die Klimakrise stellt die Frage des öffentlichen Raums noch mal komplett neu", wie Festivalleiterin Elke Rauth im Gespräch mit der APA festhält.

    Wer hat, dem wird gegeben

    Vor 5 Stunden Vorarlberg ist ein reiches Land mit vielen wirklich wohlhabenden Menschen. Das ist gut so, schließlich wurde dieser Wohlstand nicht zuletzt durch harte Arbeit, kluges Unternehmertum und Glück geschaffen. Obwohl der Vorarlberger mit seinem Reichtum nicht protzt – er parkt seine Sportautos gerne in verschwiegenen Tiefgaragen im In- und Ausland – lässt sich der zum Teil

    Warum Karlheinz Koch in Meiningen für mehr Transparenz kämpft

    Vor 3 Stunden Die Einstellung zur Transparenz in österreichischen Behörden ist noch immer ein Problem. Das zeigt sich vor allem in kleineren Gemeinden.

    Strolz und Razelli propagieren auf "Back to Earth" die Liebe

    Vor 6 Stunden Matthias Strolz ist zurück - und zwar als Künstler. Der frühere Politiker, Unternehmer und Autor hat sich erneut mit dem Wiener Mashup-Musiker Kurt Razelli zusammengetan und ein Album eingespielt. Nach dem Debüt "Lost in Space" (2018) ist das Duo nun "Back to Earth". Ein Auslöser dafür war der Ukrainekrieg, der Strolz tief erschüttert hat. "Ich habe meine Sprache verloren durch den Krieg", so der Neo-Vokalist. "Ich hatte das Gefühl: Ich will und muss mich dazu verhalten."

    Bisher bundesweit Rückgang bei von Wölfen getöteten Tieren

    Vor 6 Stunden Der Wolf bleibt in den betroffenen Bundesländern eine "Causa prima". Die Politik geht dem Raubtier zunehmend mit erleichterten Abschuss-Regelungen "an den Kragen". Ein APA-Rundruf in den Ländern zeigt indes: Gab es 2022 eine deutliche Steigerung an getöteten Nutztieren, verzeichnete man heuer - bundesweit gesehen - einen Rückgang. 394 Nutztiere wurden nach Angaben der Länder heuer bisher Opfer von Wölfen, 791 waren es laut offizieller Nutztierriss-Statistik im Vorjahr.

    Heimische Wahlbeteiligung zuletzt hoch wie lange nicht

    Vor 12 Minuten EU-Wahlen werden in Österreich immer auch als innenpolitische Testwahlen gesehen. Zuletzt war die Wahlbeteiligung in Österreich so hoch wie lange nicht.

    Republikaner McCarthy im Visier der eigenen Partei

    Vor 2 Stunden Der Republikaner Kevin McCarthy muss nach der vorläufigen Einigung im Streit über den US-Haushalt um sein Spitzenamt im Kongress fürchten. Sein radikaler Parteikollege Matt Gaetz kündigte am Sonntag an, ihn aus dem Vorsitz des US-Repräsentantenhauses jagen zu wollen. Der Hardliner ist nicht einverstanden damit, wie McCarthy einen drohenden Stillstand der Regierung im letzten Moment mit Hilfe der Demokraten abgewendet hat.

    Ukraine kann laut Biden auf Unterstützung der USA zählen

    Vor 2 Stunden US-Präsident Joe Biden hat der Ukraine nach der Verabschiedung eines Hauhalts ohne weitere Hilfen für das angegriffene Land die Unterstützung der USA zugesichert. "Ich möchte unseren amerikanischen Verbündeten, dem amerikanischen Volk und dem ukrainischen Volk versichern, dass sie auf unsere Unterstützung zählen können und wir uns nicht zurückziehen werden", sagte der Demokrat am Sonntag. Biden warnte zugleich, dass nicht mehr viel Zeit bleibe, um neue Hilfe zu genehmigen.

    Der Fahrplan zur EU-Wahl am 9. Juni

    Vor 2 Stunden Im kommenden Jahr werden die Mitglieder des Europäischen Parlaments von 6. bis 9. Juni europaweit gewählt

    Bisher immer ÖVP oder SPÖ bei EU-Wahl auf Platz 1

    Vor 13 Minuten Auf EU-Ebene wurde fast immer ein anderer Sieger als bei der Nationalratswahl gekürt. Zuletzt allerdings hatte die ÖVP bei der EU-Wahl mehrmals hintereinander die Nase vorne.

    Demonstration für Abtreibungsmöglichkeit in den Spitälern

    Vor 16 Stunden Rund 300 Menschen gingen in Bregenz auf die Straße.

    Slowakei: Fico erhält Auftrag zu Regierungsbildung am Montag

    Vor 16 Stunden Die slowakische Präsidentin Zuzana Caputova will am Montag Ex-Premier Robert Fico mit der Regierungsbildung beauftragen. Ficos sozialdemokratische Smer-Partei hatte bei der vorgezogenen Parlamentswahl in der Slowakei gesiegt und kam nach dem offiziellen Endergebnis auf 22,9 Prozent der Stimmen, wie die staatliche Wahlkommission am Sonntag in Bratislava bekannt gab. Der russlandfreundliche Linkspopulist kündigte seinen Einsatz für Friedensverhandlungen für die Ukraine an.

    Strategie zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung kommt

    Vor 13 Stunden Eine "Nationale Strategie zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung" wird in Österreich eingeführt.

    Italien kritisiert Scholz wegen Flüchtlingspolitik

    Vor 18 Stunden Italiens Verteidigungsminister Guido Crosetto kritisiert die Migrationspolitik des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz. Dieser wolle unter anderem die zusätzlichen Grenzsicherungsmaßnahmen zu Österreich fortsetzen. "Scholz blockiert die deutschen Ostgrenzen für Migranten, erleichtert ihnen aber die Ankunft in Italien, indem er die im zentralen Mittelmeer aktiven NGOs finanziert", so Crosetto am Sonntag auf Twitter (X).

    Verletzte in der Ukraine nach russischen Angriffen

    Vor 18 Stunden Bei nächtlichen russischen Angriffen mit Bomben, Drohnen und Raketen sind in verschiedenen Teilen der Ukraine nach Behördenangaben mindestens fünf Menschen verletzt worden. Beim Beschuss der Ortschaft Stanislaw im Gebiet Cherson mit Fliegerbomben seien vier Menschen verletzt worden, teilte der Sprecher der örtlichen Militärverwaltung, Olexander Tolokonnikow, am Sonntag im Nachrichtenprogramm mit. Eine Person werde noch unter den Trümmern vermisst.