AA

Petr Popelka ist neuer Chefdirigente der Wiener Symphoniker

Vor 7 Minuten Die Wiener Symphoniker haben den Nachfolger von Andrés Orozco-Estrada gefunden: Petr Popelka ist neuer Chefdirigent.

Kika/Leiner-Insolvenz: Das passiert mit den Gutscheinen

Vor 18 Minuten Der Neo-Eigentümer von Kika/Leiner, Wieser, übernimmt die Haftung für die Gutscheine.

Mann zündete Papiercontainer vor Wiener Parlament an

Vor 27 Minuten Am Freitag hat ein 25-Jähriger Mann einen Papiercontainer vor dem Parlament in der Wiener Innenstadt angezündet.

VfGH berät zu Handy-Sicherstellung, Grasser und Klima

Vor 31 Minuten Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) berät in seiner kommende Woche beginnenden Session über einige brisante Beschwerden. Unter anderem stehen Klimaklagen, die Regelungen zur Sicherstellung von Handys sowie ein Antrag von Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser im Zusammenhang mit seiner erstinstanzlichen Verurteilung im BUWOG-Prozess auf dem Programm. Ungewöhnlich ist, dass der VfGH in dieser Session gleich drei öffentliche Verhandlungen abhält.

Grüne für Absage der Rammstein-Konzerte in Wien

Vor 34 Minuten Die Grünen treten nach den Vorwürfen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann für eine Absage der beiden Konzerte im Wiener Ernst-Happel-Stadion Ende Juli ein. "Den Veranstaltern muss nach Bekanntwerden dieser schweren Vorwürfe klar sein, dass ein Konzert dieser Band kein sicherer Ort für Frauen ist. Solange die Vorwürfe nicht restlos geklärt sind, müssen diese Konzerte in Wien abgesagt werden", wurde Grünen-Frauensprecherin Viktoria Spielmann in einer Aussendung zitiert.

Greta Thunberg mit Schule fertig

Vor 34 Minuten Klimaaktivistin Greta Thunberg ist mit der Schule fertig, was auch Auswirkungen auf ihren seit fast fünf Jahren laufenden "Schulstreik fürs Klima" hat. "Heute mache ich meinen Schulabschluss, was bedeutet, dass ich nicht mehr länger einen Schulstreik für das Klima machen kann", schrieb Thunberg am Freitag auf Twitter. "Das ist dann der letzte Schulstreik für mich." Sie werde aber weiterhin freitags protestieren - es sei nur eben kein eigentlicher "Schulstreik" mehr.

Italien: Anreize gegen Personalmangel im Tourismus

Vor 36 Minuten Gegen das akute Problem des Personalmangels im Tourismus führt die italienische Regierung Anreize für Arbeit an Wochenenden ein. Bis 21. September werden Mitarbeiter im Fremdenverkehr einen Zuschuss von 15 Prozent für Arbeit nachtsüber, oder am Wochenende erhalten, berichtete Tourismusministerin Daniela Santanché.

ÖVP attackiert Babler frontal

Vor 37 Minuten Die ÖVP begrüßt den neuen SPÖ-Chef Andreas Babler mit scharfer Kritik. Habe Herbert Kickl die FPÖ an den rechtesten Rand des rechten Spektrums geleitet, habe die SPÖ mit ihrem neuen Vorsitzenden die politische Mitte verlassen und sich "an den äußersten linken Rand begeben", meinte Generalsekretär Christian Stocker bei einer Pressekonferenz Freitagvormittag. Koalieren könnte die ÖVP dennoch mit beiden.

Russland droht mit Ende des Getreideabkommens

Vor 49 Minuten Russland hat erneut mit einem Ende des von den Vereinten Nationen (UNO) und der Türkei vermittelten Abkommens gedroht, das trotz des Krieges in der Ukraine Ausfuhren von Getreide und Ölsaaten über das Schwarze Meer ermöglicht. Russland setze zwar die Beratungen mit der UNO fort, sagt der russische Botschafter in der Türkei laut der Nachrichtenagentur RIA. Für eine Verlängerung der Vereinbarung gebe es aber keine Grundlage, hieß es.

Kika/Leiner-Eigentümer haftet selber für Gutscheine

Vor 50 Minuten Trotz geplanter Insolvenz verspricht Kika/Leiner, dass alle Gutscheine ihre Gültigkeit behalten. Möglich werden soll das, weil der neue Eigentümer, Hermann Wieser, über seine Gesellschaften die Haftung dafür übernimmt, sagte ein Kika/Leiner-Sprecher am Freitag auf Anfrage der APA. Denn im Rahmen der Insolvenzmasse dürfen Gutscheine nicht besser gestellt werden als andere Forderungen, wie Anwalt Michael Poduschka im Gespräch mit der APA erinnert.

EU-Staaten einigten sich auf verschärfte EU-Asylregeln

Vor 53 Minuten Nach jahrelangem Ringen haben sich die EU-Staaten auf eine Verschärfung der EU-Asylregeln verständigt. Konkret ging es bei den EU-Innenministern am Donnerstag in Luxemburg um die Verteilung von Asylsuchenden in der Europäischen Union sowie um Vorprüfungen von Asylanträgen für Menschen an der europäischen Außengrenze mit geringen Chancen auf Bleiberecht. Die Pläne sollen nach Angaben der EU-Kommission auch weitreichende Kooperationsprojekte mit Nicht-EU-Ländern ermöglichen.

Petr Popelka wird neuer Chefdirigent der Wiener Symphoniker

Vor 1 Stunde Die Wiener Symphoniker haben den Nachfolger von Andrés Orozco-Estrada gefunden: Der tschechische Maestro Petr Popelka wird mit der Saison 2024/25 der 17. Chefdirigent des Orchesters. Dies gab die Klassikinstitution am Freitag bekannt. Der Vertrag des jungen Pultregenten (Jahrgang 1986) läuft zunächst auf fünf Jahre. "Die Offenheit, die in diesem Orchester herrscht, ist etwas Großartiges!", streute der Neo-Chef den Musikern Rosen.

Indonesischer Vulkan Krakatau ausgebrochen

Vor 1 Stunde Der indonesische Vulkan Krakatau ist am Freitag ausgebrochen und hat eine riesige Aschewolke ausgestoßen. Die Aschesäule über dem Krater habe eine Höhe von drei Kilometern, erklärte die Überwachungsstation in der Nähe des auch als Anak Krakatoa bekannten Vulkans. Berichte über mögliche Verletzte oder Schäden lagen zunächst nicht vor. Die Überwachungsstation warnte Anrainer im Umkreis von fünf Kilometern vor jeglichen Aktivitäten im Freien.

Wasserstand sinkt im Kachowka-Stausee weiter

Vor 2 Stunden Nach der Zerstörung des Kachowka-Damms im Kriegsgebiet Cherson im Süden der Ukraine sinkt der Wasserstand im Stausee weiter. Seit der Katastrophe am Dienstag sei der Stand um fast fünf Meter auf 11,7 Meter Stand Freitagfrüh gesunken, teilte der staatliche Wasserkraftwerksbetreiber Ukrhydroenergo in Kiew mit. Das Wasser sinke um etwa einen Meter innerhalb von 24 Stunden.

Frankreich sucht nach Messerattacke auf Kinder Antworten

Vor 2 Stunden Nach dem Messerangriff auf vier kleine Kinder und zwei Erwachsene auf einem Spielplatz in Ostfrankreich sucht das Land nach Antworten. Der festgenommene Täter soll am Freitagvormittag psychologisch begutachtet und verhört werden. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will im Laufe des Tages mit seiner Frau Brigitte die Opfer und ihre Familien treffen. Regierungssprecher Olivier Véran sagte im Sender France Info, zwei der Kinder schwebten noch immer in Lebensgefahr.

Ukraine verurteilt Russland nach Angriffen in Cherson

Vor 2 Stunden Die Ukraine hat russische Angriffe während der Hilfsmaßnahmen für die von Überschwemmungen getroffene Stadt Cherson verurteilt. "Wir verurteilen die Bombardierung der Evakuierungszonen aufs Schärfste", sagte Ukraines UNO-Botschafter Serhij Kyslyzja am Donnerstag. Er forderte die russischen Behörden auf, die Angriffe einzustellen und nach der Teilzerstörung des Kachowka-Staudamms einen "vollständigen, sicheren und ungehinderten" Zugang für Hilfslieferungen zu ermöglichen.

Strompreisindex fällt im Juli um 13,4 Prozent

Vor 2 Stunden Der Österreichische Strompreisindex (ÖSPI) sinkt. Im Jahresvergleich ist er aber immer noch sehr hoch.

Wasserschäden: Spanische Hofreitschule in Wien kurzzeitig zu

Vor 2 Stunden Aufgrund von Wasserschäden nach den starken Regenfällen am Mittwoch musste die Spanische Hofreitschule in Wien vorübergehend geschlossen bleiben. Der Betrieb konnte nun wieder aufgenommen werden.